Binnensegelschein
Entscheidungshilfe (hier klicken zum Ein-/Ausklappen der Entscheidungshilfe)
Warum Große Freiheit?
Kompetenz von Crew und Schiffen:
Die Segelschule ist vom Deutschen Segler-Verband e.V. (DSV) und vom Verbannt Deutscher Sportbootschulen (VDS) anerkannt. Ca. 95% aller Kursteilnehmer sind bei den Segelprüfungen erfolgreich. Alle Segellehrerinnen und -lehrer sowie Skipper haben langjährige Erfahrung und/oder sind im Besitz der DSV- oder VDS-Segellehrerlizenz. Unser Angebot reicht vom Kindersegeln bis zum Hochseesegeltörn. Die Flotte besteht momentan aus 11 Booten. Mit unserem „Flying Cruiser“ Kielschwert-Jollen bekommen die Kursteilnehmer das optimale Einsteigerboot geboten. Es kann konstruktionsbedingt weder sinken noch durchkentern. Schon in den Anfängerkursen bilden wir je nach Windstärke mit verschiedenen Segelgrößen aus (Fock und Genua). Erst dadurch bekommt der Segelschüler ein Gespür dafür, welche Segelfläche bei welcher Windstärke angemessen ist. Bei den Kinderkursen segeln die Kinder auf dem „Opti“ (Optimisten). Auf zuverlässigen Hochseejachten (Kategorie A, hochseetauglich, SeeBG-Abnahme) fahren mit Euch auf Ausbildungs- oder Urlaubstörns. Ihr könnt damit bereits ein Sportbootführerschein See-Training dort absolvieren, wo er benötigt wird – an der Küste. Die Ausbildung ist ungleich besser, weil nachhaltiger und macht obendrein noch mehr Spaß. Das Programm komplettiert sich durch ein- oder mehrwöchige Ausbildungs- und Meilentörns sowie Wochenendtörns.
Erreichbarkeit:
Erreichbarkeit ist bei der Wahl einer Segelschule ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Büro und Unterrichtsraum der Großen Freiheit liegen citynah direkt am Bundesplatz an der Grenze zwischen Wilmersorf und Friedenau in der Varziner Str. 1A und haben besten Anschluss an alle öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn Ring, U-9) sowie an den Stadtring (Ausfahrt Detmolder Str. oder Wexstraße). Die Praxiseinheiten finden am Großen Wannsee statt. Auch dorthin besteht eine gute Anbindung. Mit der BVG (S-Bhf Wannsee, Bus 114) oder dem PKW (Avus) gelangt man direkt bis zu den Liegeplätzen. Beide Ausbildungsstätten verfügen über Parkplätze, die nur 2 Minuten entfernt liegen.
Praktischer Unterricht:
Viele von Euch wünschen sich ein hohes Maß an Flexibilität bei der Terminwahl. Daher segeln wir an fünf Tagen pro Woche in Vormittags-, Mittags- und Nachmittagseinheiten. Die Termine könnt Ihr online über unsere Segeltafel für die ganze Saison im Voraus buchen. Die Crews bestehen aus zwei Personen. Einige Segelschulen setzen auf „Megaphonausbildung“ oder es steigt hin- und wieder ein Segellehrer mit ins Boot. Bei uns kommt in jeder Praxiseinheit ein Segellehrer zeitweise an Bord. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, wird euer Segelkurs kostenlos um diese Segeleinheit verlängert. Dies gilt auch, wenn eine Einheit wg. Flaute oder Sturm nicht statt finden kann. Der Wannsee ist „das“ Segelrevier in Berlin. Es gibt kein Besseres. Die Kulisse des Segelunterrichts bilden Schwanenwerder, Villa Liebermann, Strandbad Wannsee und die Pfaueninsel. Die guten Windverhältnisse an unserer Steganlage und der ständige Schiffsverkehr sind die beste Schule für Segeleinsteiger. Bei einem Anbietervergleich achtet darauf, dass der Unterricht nicht „am“ oder „beim“ Wannsee stattfindet. Fragt nach, ob die Schule windtechnisch günstig liegt und Ihr nicht jedes Mal einen Teil eurer Segeleinheit dafür hingeben müsst, Gewässerteile zu erreichen, auf denen überhaupt Wind ist. Erkundigt Euch über die Eigenschaften des Reviers und lasst Euch genau Ablauf und Umfang des Praxisunterrichts erklären. Der Motorbootunterricht wird mit maximal drei Kursteilnehmern plus Motorbootlehrer an Bord durchgeführt. Hier bieten wir der besseren Ausbildung wegen mehr, als viele andere Segelschulen: Drei praktische Termine mit in Summe sechs Unterrichtsstunden.
Theoretischer Unterricht
Es gibt pro Jahr eine Vielzahl von Kursen, u.a. auch Intensivkurse am Wochenende. Verpasste Kursteile können in anderen Kursen nachgeholt werden. Unsere Kursteilnehmer erhalten ein Unterrichtsskript mit allen Prüfungsfragen und -antworten dazu. Die Kurse laufen außer in der Winterpause (Mitte Dezember bis Ende Januar) das ganze Jahr durch. Wir unterrichten LIVE online via ZOOM und haben parallel immer auch Plätze vor Ort im Schulungsraum (Hybrid-Unterricht). Wir haben dafür alles optimal eingerichtet: Licht, Ton, Stative, Kameras, Software. Das klappt gut 🙂 Und Ihr könnt jederzeit Fragen stellen, egal ob online oder präsenz.
Kostenloser Service/Rabatte
Kostenlos sind die praktische Prüfungsfahrt, Rettungswesten (leihweise) und das Tauwerk zum Üben der Knoten. Gruppen ab fünf Leuten erhalten auf alle Segelkurse einen Rabatt von 5 Prozent.
Preistransparenz
Bei uns bucht Ihr Euch einfach online Euer passendes Paket aus Theorie, Praxis und Lehrmaterial. Die Prüfungsgebühren für den amtlichen Prüfungsausschuss Berlin kommen noch dazu. Fragt uns gerne auch nach der kompletten Preisliste mit allen Optionen. Bei den Törns zahlen die Törnteilnehmer neben der Törngebühr in die Bordkasse ein. Aus dieser werden dann Liegeplatzgebühren, Diesel, Gas und Proviant bezahlt. Kleinere Verluste (Fender) trägt die Bordkasse. Die Kosten belaufen sich pro Person auf ca. 25,- € täglich, in Abhängigkeit von Anzahl und Anspruch der Crew. Da gilt natürlich: Hummer ist teurer als Hering. Der Skipper wird von der Bordkasse freigehalten.
Anspruch
Uns macht es Spaß Euch optimal auszubilden. Das klappt offenbar, denn viele von Euch bleiben uns treu, buchen den nächsten Kurs, melden sich zum Törn an oder mieten ein Boot. Wir nehmen uns für jeden Kursteilnehmer die notwendige Zeit, auch wenn es mal etwas länger dauert.
Mast- und Schotbruch wünscht Euch das Team der Segelschule Große Freiheit
Kurs A - Einsteiger Segeln für SBF-Binnen
Der ideale Kurs für Segelanfänger. Er bietet mit 15 Stunden Theorie an 6 Abendterminen oder 10 Stunden Theorie an einem Intensiv Wochenende und 30 Stunden Praxis an 10 Terminen eine fundierte Vorbereitung auf die Segelprüfung. Ein neuer Theoriekurs beginnt ca. alle vier Wochen. Gesegelt wird auf Flying-Cruisern, die weder sinken noch durchkentern können. Durch die umfangreiche Besegelung (Groß, Fock, Genua) lernen die Kursteilnehmer, welche Segelgarderobe gut sitzt. Zum Auf- und Abtakeln gehören die Seemannsknoten. Für den Einsteiger gilt: Du kannst deine praktischen Segeleinheiten flexibel online buchen. Unsere Segelzeiten findest Du unter der Segeltafel. Termine, die wegen Flaute oder Sturm ausfallen, können kostenlos wiederholt werden; in jeder Einheit kommt zeitweise ein Segellehrer an Bord. Ein Unterrichtsskript mit allen Prüfungsfragen und -antworten ist im Kurspreis enthalten.
Kurs A – Segeln Einsteiger
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
10x Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 505,- €
Optional : Motorergänzung zum Segelkurs
3x Praxis-Einheiten à 2 Std
Preis: 195,- €
Kurs B - Komfort Segeln für SBF-Binnen
“Die See prüft nach”. Und diese Prüfung, die der alte Seemannsspruch beinhaltet, kann man nach dem Komfortkurs beruhigt auf sich zukommen lassen. Das beste Preis/Leistungsverhältnis mit viel praktischem Unterricht, um nachhaltig Segeln zu lernen. Der Kursrahmen gleicht dem des Einsteigerkurses, enthält jedoch deutlich mehr Praxis: 63 Stunden (15 Stunden Theorie an 6 Abendterminen oder 10 Stunden Theorie an einem Intensiv Wochenende und 48 Stunden Praxis/16 Termine).
Kurs B – Segeln Komfort
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
16x Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 645,- €
Optional : Motorergänzung zum Segelkurs
3x Praxis-Einheiten à 2 Std
Preis: 195,- €
Kurs D - Könner Segeln für SBF-Binnen
Der “Könner” bietet 15 Stunden Theorie an 6 Abendterminen oder 10 Stunden Theorie an einem Intensiv Wochenende. Die Praxis beschränkt sich auf 12 Stunden (vier Termine á 3 Stunden), da dieser Kurs nur für Leute geeignet ist, die bereits Segeln können, aber keinen Schein haben und lediglich eine optimale Prüfungsvorbereitung wünschen. Ein Unterrichtsskript mit allen Prüfungsfragen und -antworten ist im Kurspreis enthalten. Ein Quereinstieg in die Praxis ist jederzeit möglich.
Kurs D – Segeln Könner
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
5 Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 365,- €
Optional : Motorergänzung zum Segelkurs
3x Praxis-Einheiten à 2 Std
Preis: 195,- €
Motorbootschein Binnen für SBF-Binnen
Der Motorbootschein kann entweder einzeln gebucht werden, oder als Ergänzung zu den Segelkursen dazu gebucht werden.
Die Kombination ist für Segelkurs-Teilnehmer aus folgenden Gründen sehr zu empfehlen: 1. Geringer Mehraufwand zum Erwerb zweier Scheine. 2. Gibt es Reviere, auf denen der Motorbootschein vorgeschrieben ist. 3. Wird nur eine Prüfungsgebühr für beide Scheine fällig. Ein nachträglicher Erwerb des Motorbootscheins erfordert wieder die volle Prüfungsgebühr! Prozedere: einfach 6 Stunden (3 Termine a 2 Stunden) praktischen Motorbootunterricht an den Segelkurs dranhängen.
Für Motorboote mit einer Leistung von mehr als 15 PS/11,03 kW (Verbrenner) bzw 10 PS/ 7,5 kW (Elektro) an der Schraube ist auf Binnengewässern der amtliche Sportbootführerschein-Binnen/Motor vorgeschrieben. Mit ihm könnt Ihr Boote mit unbegrenzter PS-Zahl bis zu einer maximalen Länge von 15 m führen. Der Kurs beinhaltet 10 Stunden Theorie an einem Wochenende im Intensivkurs. Auf die Praxis legen wir großen Wert und bieten Euch daher, anders als fast alle anderen Segelschulen, 3 Praxis-Termine à 2 Stunden an. Die erforderlichen Seemannsknoten werden im Verlauf des praktischen Unterrichts geübt.Ein Unterrichtsskript mit allen Prüfungsfragen und -antworten ist im Kurspreis enthalten.Ebenso wie die Prüfungsfahrt, das Tauwerk zum Üben der Knoten und Kaffee und Kekse während des Theorieunterrichts.
Motorergänzung zum Segelkurs
3x Praxis-Einheiten à 2 Std
Preis: 195,- €
Die Motorbootergänzung buchst du dir direkt unter den Kursen A,B oder D dazu.
Kurs E – Motorboot SBF Binnen
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
1x Knotenstunde
3x Praxis-Einheiten à 2 Std
Preis: 315,- €
Auffrischungskurs
“Schein vorhanden, aber das letzte Mal war ich vor drei Jahren segeln…” Obwohl es eigentlich so ist, wie mit dem Fahrradfahren, fühlt man sich doch wohler, wenn man die Sache nochmal gründlich erklärt bekommt. Wie war das noch mit Wende, Halse, Am-Wind-Kurs, Dichtholen und wie ging doch gleich der Palstek? Der Auffrischungskurs holt verschüttete Segelkenntnisse aus den Tiefen der Großhirnrinde wieder an die Oberfläche.
Wir empfehlen z.B. fünf, sieben oder zehn Segeltermine à 3 Stunden:
5 Termine à 3 Std für 265,- €
7 Termine à 3 Std für 325,- €
10 Termine à 3 Std für 405,- €
Privater Einzelunterricht
Ein spezielles Angebot richten wir an Personen, die zeitlich absolut flexibel sein wollen: Einzelunterricht mit einem Segellehrer zum Termin Deiner Wahl.
Bei privatem Einzelunterricht kannst Du individuell Dein Segelkönnen verbessern oder dich auch auf deine Motorbootprüfung vorbereiten.
Einzelunterricht Segeln (1 Person 3 Std.) für 180,- €.
Einzelunterricht Segeln (2 Personen 3 Std.) für 240,- €.
Einzelunterricht Motorboot (1 Person 2 Std.) 160,- €.
Kurs findet individuell nach Terminvereinbarung statt.
Kurs-Kombinationen
Wir bieten auch attraktive Kurs-Kombinationen an, wie zum Beispeil die Kombination von SBF-Binnen und SBF-See. Mit nur zwei Theoriekursen und einer gemeinsamen Praxis-Prüfung kannst du beide Scheine erwerben. Inklusive Unterrichtskripten, praktischem Unterricht und der Prüfungsfahrt. Optional bieten wir auch Trainingstörns an der Ostsee an.
Zudem könnt ihr diese Kurse auch mit dem Funkzeugnis und/oder dem SKS-Schein kombinieren. Schau doch mal rein und spare Zeit und Geld!
Kentertraining
Wir bereiten euch in diesem eintägigen Kurs auf das sichere Kentern und Aufrichten einer Jolle vor. Sobald ihr unsere Ausbildungsboote für Segelanfänger, die kentersicheren Flying Cruiser verlasst, und auf sportlichere Jollen umsteigt, ist das (gekonnte) Kentern fast unausweichlich. Deshalb möchten wir euch hierzu wichtige Nasssegler Tipps und Tricks mitgeben, damit ihr sportlichen Segelspaß mit Sicherheit auf dem Wasser vereinen könnt.
Am Ende des Tages habt ihr einen routinierten Kentern-Aufrichten Ablauf gelernt und seid damit bestens vorbereitet nach einem aufregenden Segelsession wieder sicher in den Hafen einzulaufen.
Kurspreise
Kurs A – Segeln Einsteiger
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
10x Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 505,- €
Kurs B – Segeln Komfort
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
16x Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 645,- €
Kurs D – Segeln Könner
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
5 Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 365,- €
Motorergänzung zum Segelkurs
3x Praxis-Einheiten à 2 Std
Preis: 195,- €
Kurs E – Motorboot
1x Theoriekurs SBF Binnen
1x Unterrichtsskript
1x Knotenstunde
3x Praxis-Einheiten à 2 Std
Preis: 315,- €
Auffrischungskurs Segeln
5x Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 265,- €
Auffrischungskurs Segeln
7x Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 325,- €
Einzelunterricht Segeln
1x Praxis-Einheiten à 3 Std
Preis: 180,- €